Prof. Dr. Miriam Burzlaff, Hochschule Neubrandenburg, burzlaff(at)hs-nb.de
Prof. Dr. Stefanie Kessler, IU Internationale Hochschule, stefanie.kessler(at)iu.org
Tobias Kindler, OST – Ostschweizer Fachhochschule, tobias.kindler(at)ost.ch
Anliegen der Sektion Politik Sozialer Arbeit ist es, aus dem deutschsprachigen Raum Lehrende, Forschende und Praktizierende aus dem Feld der Sozialarbeitspolitik und politischen Sozialen Arbeit im fachlichen Diskurs zusammenzuführen. In der Sektion werden u.a. die folgenden Fragen diskutiert:
Es besteht die Möglichkeit, aktiv in der Sektion mitzuarbeiten und Inhalte weiterzuentwickeln (siehe "aktive Mitglieder"). Alle Interessierten sind auch ohne aktive Mitarbeit willkommen an den Sektionstreffen teilzunehmen (siehe "Veranstaltungen"). Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten zu aktuellen Entwicklungen, Stellenausschreibungen oder Call for Papers im Bereich Politik Sozialer Arbeit nehmen wir Sie gerne in unseren E-Mail-Verteiler auf. Melden Sie sich hierzu jederzeit formlos bei den Sprecher:innen der Sektion.
Folgende Projekte wurden und werden unter Beteiligung von Mitgliedern der Sektion Politik Sozialer Arbeit umgesetzt.
Hier kann eine Literaturliste mit einschlägiger Literatur zum Verhältnis von Sozialer Arbeit und Politik heruntergeladen werden. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert, erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie eine Veröffentlichung zur Aufnahme in die Liste melden möchten, wenden Sie sich bitte an Tobias Kindler.
Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit (2023). Literaturliste der Sektion Politik Sozialer Arbeit. https://www.dgsa.de/fileadmin/Dokumente/Fachgruppen/Politik_Sozialer_Arbeit/Literaturliste.pdf