Prof. Dr. Christian Bleck, Hochschule Düsseldorf
Prof. Dr. Helene Ignatzi, Evangelische Hochschule Nürnberg
christian.bleck(at)hs-duesseldorf.de
Dr.in Eva Maria Löffler, Technische Hochschule Köln
Prof. Dr. Harald Rüßler, Fachhochschule Dortmund
harald.ruessler(at)fh-dortmund.de
Lebenslagen im Alter sowie Herausforderungen und Potenziale des Alter(n)s stoßen seit einigen Jahren nicht nur auf ein zunehmendes öffentliches und politisches Interesse, sondern gewinnen auch fachspezifisch für die Soziale Arbeit in Disziplin und Profession an Bedeutung. Dennoch ist festzustellen, dass es in Deutschland weiterhin an theoretischen Fundierungen und Einordnungen sowie empirischen Datengrundlagen zur Sozialen Arbeit mit älteren und alten Menschen fehlt.
Die Fachgruppe „Soziale Arbeit in Kontexten des Alter(n)s“ hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Fragen der Sozialen Arbeit in Bezug auf das Alter(n) grundlegend und handlungsfeldübergreifend, aber originär in disziplinärer und professioneller Perspektive der Sozialen Arbeit zu thematisieren, kritisch zu reflektieren und zu bearbeiten.
Save the date:
Das nächste Treffen findet am 13.10.2023, 13:00 bis 16:00 Uhr als Onlineveranstaltung statt.
Das nächste Treffen findet am 16.06.2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr im Rahmen einer Videokonferenz statt. Der Link zum Onlinetreffen sowie die Protokolle können per Email an Florian Bödecker (FH Kiel) angefragt werden.
Aktuelle Herausforderungen der Sozialen Arbeit in Kontexten des Alter(n)
Die Sitzungen finden jeweils donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr statt.
Beteiligte (Fach-)Hochschulen/Universitäten
Termin | Thema | Namen | Link zu Zoom u.ä. |
03.11.2022 |
| https://fh-kiel.zoom.us/j/67798109784
| |
10.11.2022 | Alter(n) als sozialpädagogischer Fall? - Ambivalenzen und Herausforderungen |
| https://zoom.us/j/92524974072?pwd=dHg1NDFEeTI1Skdoc0s2VkE0SktUdz09
|
17.11.2022 | „Räumlichkeit als konstitutive Dimension von Wohnen und Leben im Alter“. |
| https://sw-eah-jena-de.zoom.us/j/85729241002?pwd=UyEJrTzzFn0qIJ1q-4EqLikbE34Xyb.1
|
24.11.2022 | Altersgerechte Assistenzsysteme und ihr Lösungsversprechen für die Herausforderungen des demografischen Wandels |
| https://us02web.zoom.us/j/81787707164?pwd=M2h4OURNOUVJbVN1Nm1VdzRjaXVUZz09
|
01.12.2022 |
| https://zoom.us/j/4366061948?pwd=NnJTYThndUpIQkh4THVQOTR4eDdjUT09
| |
08.12.2022 |
|
| https://eu01web.zoom.us/j/64956771400
|
15.12.2022 | "Die wischen die Tische nicht richtig ab" - Rassismuskritische Perspektiven in der Quartiersarbeit mit älteren Menschen |
| https://hs-fulda.webex.com/hs-fulda/j.php?MTID=m93d706a35f43020bf145f767cb45b814
|
19.01.2022 | Teilhabe im Kontext des hohen Alters zwischen Verwirklichungschancen und der Gestaltung von Übergängen |
| https://haw-hamburg.zoom.us/j/67735110747
|
"Politisches Handeln Sozialer Arbeit in Kontexten des Alter(n)s" - Am 10.11.2023 von 11:00 bis 17:00 Uhr.
Ort: IU-Internationale Hochschule, Siemensstrasse 10, 30173 Hannover
Die Tagung wird veranstaltet von der Sektion Politik Sozialer Arbeit und der Fachgruppe Soziale Arbeit in Kontexten des Alter(n)s.